Der Verlag

Elsinor Verlag
Gaupel 30
48653 Coesfeld

info(at)elsinor.de

Verlagsauslieferung

Medien Service Runge (MSR)
Runge Verlagsauslieferung GmbH

Bergstraße 2
33803 Steinhagen

Tel. (0 52 04) 998 123

Fax (0 52 04) 998 114

msr(at)rungeva.de

Verlagsvertretungen

Rudi Deuble

Burgstraße 4

60316 Frankfurt am Main

Tel. (0 69) 49 0466

Mobil (0175) 20 37 633

r.deuble(at)me.com

Thilo Kist

Danckelmannstraße 11

14059 Berlin

Tel. (0 30) 325 84 77

Fax (0 30) 321 55 49

T.Kist(at)t-online.de




Mitglied im Freundeskreis der Kurt Wolff Stiftung

Verlagsvorschau für den Herbst 2023
Elsinor-Vorschau II 2023_low-resolution.[...]
PDF-Dokument [2.9 MB]

Aktuelles

 

Martin Mandler

Kleiner Vogel Glück

Coesfeld 2023 (188 Seiten, Klappenbroschur, 14 x 22 cm; ISBN 978-3-942788-77-9; 19,00 Euro [D])

 

>>mehr

 

Martin Mandler als "Autor im Gespräch" über seinen soeben erschienenen eigenwilligen Roman "Kleiner Vogel Glück": in Bücher auf WDR 5 am 16. September 2023 um 20:05 Uhr und am 17. September 2023 um 15:05 Uhr.

Februar 2023: Wir freuen uns sehr, dass Die große Uhr von Kenneth Fearing es im Februar auf Platz 3 und im Mäz auf Platz 2 der Krimi-Bestenliste (Deutschlandfunk Kultur) geschafft hat!

Ein Gespräch mit der Autorin Doris Konradi über ihren neuen Roman Aber die Insel in der Sendung Bücher auf WDR5 am Samstag, dem 20.08.2022 ab 20.05 Uhr (Wiederholung am Sonntag, dem 21.08. ab 15 Uhr).

Buchpremiere: Montag, den 26.09.2022 im LIteraturhaus Köln; Moderation: Ulrike Anna Bleier

Weitere Lesungen:

28.09.2022 bei Frisch gepresst in Düsseldorf, Moderation: Maren Jungclaus

Online: Lust auf Literatur am 15.10.2022, Moderation Maik Schurkus

Doris Konradi liest auf der Frankfurter Buchmesse aus Aber die Insel - am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022 um 17.30 Uhr auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage. Dazu gehört auch eine Facebook-Veranstaltung.

 

>> mehr

Seitdem im Frühjahr 2006 die ersten Taschenbücher bei Elsinor erschienen sind, hat sich der einmal festgelegte Ladenpreis eines jeden Titels nicht mehr verändert. Seit 2021 allerdings steigen die Preise für Papier kontinuierlich und in einem nie dagewesenen Tempo; damit unterliegen auch Druck und Herstellung von Büchern einer erheblichen Kostensteigerung. Das hat nicht nur zur Folge, dass die Ladenpreise für Novitäten im Verhältnis zur Backlist höher liegen, als man das bislang erwarten konnte; auch bestehende Titel der Backlist müssen zumindest im Fall von Nachauflagen leider vom Preis her angepasst werden, sprich: Die Bücher werden teurer. Das ist bedauerlich, aber in diesen Tagen leider nicht zu vermeiden; wir hoffen sehr, dass die Lage sich irgendwann wieder normalisiert, sodass die Buchpreise wieder auf einem verlässlichen Niveau gehalten werden können.

"Alexander Moritz Frey mokiert sich mit großer Spottlust über die Korruptheit der bürgerlichen Welt, aber auch über die Korruptheit des Gefühls und inszeniert in seinem Roman ein bitterböses Fest der literarischen Hochkomik. ... Hciebel Solneman ist eine buchstäblich unvergessliche Figur. Also vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue, und lesen Sie 'Solneman der Unsichtbare' von Alexander Moritz Frey."

Denis Scheck in der ARD, druckfrisch, 31. Oktober 2021,
über Solneman der Unsichtbare von Alexander Moritz Frey

 

Es gibt keine Wiederkehr von John Mair wurde im Juli 2021 in die renommierte Krimi-Bestenliste (Deutschlandfunk) aufgenommen!

Klaus Weise auf WDR 5 über Sommerleithe.

22. April 2021: Klaus Weise, Theaterregisseur und Intendant, im Deutschlandradio Kultur über seinen autobiografischen Roman Sommerleithe.

Übersetzer und Herausgeber Dr. Jörg W. Rademacher hat seinen eigenen Oscar-Wilde-Blog eingerichtet. >> zum Blog

Druckversion | Sitemap
© Elsinor Verlag e.K.