Wiard Raveling
Englisch, jetzt Englisch, nur noch Englisch
Eine Streitschrift

Wie erklärt sich diese unsere Verliebtheit oder Vernarrtheit in die englische Sprache? Und wie soll man sich angesichts der ungebrochen über uns hereinbrechenden
Flut von Anglizismen verhalten? Viele Franzosen sprechen schon ganz offen vom amerikanischen Sprach- und Kulturimperialismus und haben den Anglizismen ganz entschieden den Kampf angesagt. Sollen wir sie uns zum Vorbild nehmen?
Ich will im Folgenden ein paar Gedanken und Argumente über diese neudeutsche sprachliche Anglophilie (manche sagen Anglomanie) und über die ganz andere Haltung vieler Franzosen auf diesem Gebiet erörtern. Ich
werde zunächst einige Exzesse der „Anglofreaks“ zum
besten geben.

Details

Erscheinungsjahr

2025

Edition Zugvögel

Mini-Taschenbuch

92 Seiten

ISBN 978-3-911704-01-4

12,00 Euro [D]

10 x 15,9 cm

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.