Ludwig Rubiner
Geboren am 12. Juli 1881 in Berlin, gestorben am 27. Februar 1920 am gleichen Ort. Der Lyriker, Dramatiker und Essayist war auch als Literatur-, Theater- und Musikkritiker und als Übersetzer tätig. Vor dem Ersten Weltkrieg zählte er zur Berliner Avantgarde. Rubiner plädierte für eine politisch engagierte Kunst; nach dem Krieg kehrte er aus dem selbstgewählten Schweizer Exil nach Berlin zurück, wo er unter anderem das „Proletarische Theater“ mitbegründete.
