Alexander Moritz Frey
Geboren am 29. März 1881 in München, gestorben am 24. Januar 1957 in Zürich. 1903. Abitur in Mannheim; Jura- und Philosophiestudium in Heidelberg, Freiburg und München. Freier Schriftsteller in München; im Ersten Weltkrieg als Sanitäter an der Westfront. Frey, der im Krieg in der gleichen Einheit wie Adolf Hitler dient, weist später alle Annäherungsversuche der Nationalsozialisten zurück und bekennt sich zum Pazifismus. 1933 Flucht nach Österreich, 1938 in die Schweiz; er kehrt nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr nach Deutschland zurück.
Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zählte A. M. Frey, der sich u.a. im Genre der phantastischen Literatur und als Satiriker einen Namen machte, zur Riege der bedeutenden jungen Autoren. Krieg und Exil setzten dieser Laufbahn ein Ende; im Nachkriegsdeutschland geriet Frey fast vollständig in Vergessenheit.
