
Boston Teran
Gärten der Trauer
Roman
1915, Erster Weltkrieg: An Bord eines Frachtschiffs reist der texanische Agent des Bureau of Investigation, John Lourdes, nach Konstantinopel. Er soll dort Informationen über das Schicksal der Armenier im Osmanischen Reich sammeln – und einem armenischen Priester zur Seite stehen, der als Volksheld gilt und von der Regierung und ihren deutschen Verbündeten gejagt wird. Und so führt die abenteuerliche Fahrt einer kleinen Schar mitten hinein in die Konflikte des frühen 20. Jahrhunderts, das sich als eine Epoche der Barbarei erweisen wird. Genau davon handelt Boston Terans Roman: Spannend und mit schonungsloser Härte erzählt er vom Grauen einer grauenhaften Zeit. Dabei benennt er auch die politischen Interessen, um die es geht: Ziel der Reise sind die Ölfelder von Baku …
In den USA und international gilt Boston Teran längst als einer der bedeutendsten Vertreter des Noir und verwandter Genres; viele seiner Romane wurden mit renommierten Literaturpreisen bedacht. Mit Gärten der Trauer liegt jetzt erstmals eines seiner Werke in deutscher Übersetzung vor.
Details
Erscheinungsjahr
2024
Herausgeber und Nachwort
Martin Compart
Ins Deutsche übersetzt von
Jakob Vandenberg
Elsinor
Klappenbroschur
244 Seiten
ISBN 978-3-942788-78-6
24,00 Euro [D]
14 x 22 cm
E-Book
ISBN 978-3-939483-81-6; 16,99 Euro
Presse
Das Buch im Urteil der Medien
FAZ
7. Oktober 2024
Teran beherrscht die bildkräftige Schilderung wie die epische Verknappung. Sein Roman ist voller intensiver, starker Actionsequenzen (...). Zugleich sind da Momente der Reflexion, weil der
Held John Lourdes nicht nur so entschlossen
handelt wie ein Westernheld, sondern im Denken so schnell ist wie mit der Waffe.
Peter Körte
Frankfurter Rundschau
8. Oktober 2024
Der Roman macht in seiner Vehemenz und Schonungslosigkeit atemlos, fliegt der Leserin gleichsam um die Ohren. Gleichzeitig gibt es stille, klare Sätze, die es zu bedenken gilt..
Sylvia Staude
booknerds.de
September 2024
Teran, der als Meister des Noir gilt, liefert knackig-präzise Dialoge und knallige Action. (...) Der Genozid bildet den gut recherchierten, aber meist im Hintergrund schwebenden historischen Kontext.
Jörg Kijanski
schreibgewitter.de
27. September 2024
Boston Teran ist das Kunststück geglückt, sein Thema in das Gewand eines hochspannenden, dramatischen, wendungsreichen Thrillers zu kleiden. (...) Abgerundet wird der großartige Roman von einem sehr informativen Nachwort von Martin Compart.
Alexander Preuße
Krimibestenliste im DLF Kultur
Oktober, November, Dezember 2024
Mit seiner Wucht, seiner Lakonie und seiner Western-Ästhetik schafft Teran ein historisches Wetterleuchten, so intensiv, dass es Schreckensbilder der Massenmorde evoziert. (...) Terans Version kann neben Fran Werfels großem Armenienroman DIE VIERZIG TAGE DES MUSA DAGH bestehen.
Tobias Gohlis