Die Welt der Literatur und die Welt des Rechts haben sich noch nie so richtig gut verstanden. Wenn sie aufeinanderprallen, gibt es manchmal Skandal, oft Streit und immer wieder Missverständnisse: vom Plagiat bis zur Zensur, vom Urheberecht bis zur Kunstfreiheit, von Catcalling bis Cancel Culture. In den materialreichen und unterhaltsamen Essays, die dieser Band versammelt, geht es um Tragödien und Komödien, die, sei es vor Gericht oder im Theater, in der Politik oder im richtigen Leben, bis heute aus den Grenzstreitigkeiten zwischen Justiz und Poesie hervorgehen.
Erscheinungsjahr
2021
Elsinor
Taschenbuch
190 Seiten
ISBN 978-3-942788-62-5
16,00 Euro [D]
13 x 20,5 cm
Das Buch im Urteil der Medien
In vielen kleinen und größeren, teilweise in Dialoge aufgelösten Geschichten zeichnet der Autor auf eingängliche, fast spielerische Weise das Flimmernde und Skurrile, mal Grausige und oftmals auch Komische der anscheinend nie zu Ende gehenden Gefechte um die Freiheit des Einzelnen und die moralischen und rechtlichen Ansprüche von Staat und Gesellschaft nach. (...)
Unbedingt lesenswert!
Martin Brune
© Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.