
Edgar Allan Poe
Eine Fahrt hinab zum Malstrom
A Descent into the Maelström
Erzählung
Edgar Allan Poe (1809–1849), zu Lebzeiten eher berüchtigt als berühmt, ist mit nur 40 Jahren gestorben, als weder sein Ruf als Literat insgesamt noch gar sein Nachruhm gesichert war. Ihm vielleicht auch deshalb tief verbunden ist der französische Lyriker und Essayist Charles Baudelaire (1821–1867), der als Übersetzer Poes dessen Namen in der literarischen Welt erst etabliert hat.
Eine Fahrt hinab zum Malstrom – A Descent into the Maelström ist eine von mehreren Erzählungen Poes, die auf See spielen, genauer: nahe dem historischen Malstrom in Nordnorwegen. Der Begriff „Malstrom“ ist nicht nur wörtlich zu verstehen, sondern ist sprichwörtlich geworden für wirre Zeiten. Inzwischen ist er auch politisch aufgeladen, nicht zuletzt durch den Roman Der Turm (2008) von Uwe Tellkamp, in dem der Untergang der DDR mit dem Malstrom in Verbindung gebracht wird.
Details
Erscheinungsjahr
2024
Herausgeber und Nachwort
Jörg W. Rademacher
Ins Deutsche übersetzt von
Jörg W. Rademacher
Elsinor
Paperback
164 Seiten
ISBN 978-3-939483-76-2
22,00 Euro [D]
14 x 22 cm