
Derek Marlowe
Ein Dandy in Aspik
Ein Klassiker des Spionageromans
Berlin und London Mitte der 1960er Jahre, zur Zeit des Kalten Krieges und der Pop-Revolution: Alexander Eberlin, Oxford-Absolvent, ist ein Mann mit Stil – Mitte dreißig, elegant und exzentrisch. Ein einsamer Wolf, aber auch ein wahrer Dandy und Mann von Welt. Dieser mondäne Gentleman arbeitet seit langem für den britischen Geheimdienst, wo man ihn als geschickten und zuverlässigen Agenten schätzt. Was dort niemand ahnt, ist Eberlins Doppelleben. Denn in Wirklichkeit arbeitet er unter seinem eigentlichen Namen Krasnevin auch für die Russen. Er ist aber nicht nur ein simpler Maulwurf Moskaus, sondern ein gefährlicher Killer, der britische Agenten beseitigt. Eines Tages erhält er vom britischen Geheimdienst einen Auftrag, den nur einer ihrer besten Leute erfüllen kann: „Reisen Sie nach Berlin und finden Sie den sowjetischen Top-Agenten Krasnevin!“
Details
Erscheinungsjahr
2023
Herausgeber und Nachwort
Martin Compart
Zweites Nachwort
Rolf Giesen
Ins Deutsche übersetzt von
Erika Nosbüsch
Elsinor
Klappenbroschur
256 Seiten
ISBN 978-3-942788-74-8
22,00 Euro [D]
14 x 22 cm
E-Book
ISBN 978-3-939483-77-9; 14,99 Euro
Presse
Das Buch im Urteil der Medien
Preußische Allgemeine Zeitung
12. April 2024
Für den britischen "Guardian" ist der Titel einer der zehn besten Erstlingsromane aller Zeiten. Compart und der Filmwissenschaftler Rolf Giesen steuern kundige Nachworte bei. (...) Eine spannende Zeitreise in das Berlin und London der 1969er Jahre, geprägt vom Kalten Krieg und der Pop-Bewegung.
Ansgar Lange