
Martin Mandler
Kleiner Vogel Glück
Roman
Kleiner Vogel Glück ist die Geschichte von Hans. Er ist Soldat wider Willen, und es hat ihn an die Dolomiten-Front des Ersten Weltkriegs verschlagen. Viel weiß der Bergbauernsohn nicht über das Leben. Aber dass Hans seinen Kopf nicht mehr länger hinhalten will für die großkopferten Generäle, das weiß er schon. Denn Hans ist das glatte Gegenteil von einem Helden: eine unheroische Figur in tragischen Zeiten. Ein bäuerlicher Anarchist und Nicht-Mitmacher, der 1916 widerwillig hoch oben in den Dolomiten im Gebirgskrieg feststeckt. Und der sich vor lauter Sehnsucht nach Frieden und Menschlichkeit dem Feind förmlich vor die Füße wirft.
"Das Glück ist ein Vogerl", sagt man in Österreich. Und Kleiner Vogel Glück wandert auf seinen Spuren. Gemeinsam mit dem Nicht-Mitmacher Hans an seinem verschneiten Grat. Und gemeinsam mit all den anderen Figuren der zusätzlichen Geschichten dieses eigenwilligen Romans von den Zufällen des Lebens, die wie Satelliten um Hans kreisen.
Details
Erscheinungsjahr
2023
Elsinor
Klappenbroschur
188 Seiten
ISBN 978-3-942788-77-9
19,00 Euro [D]
14 x 22 cm
Presse
Das Buch im Urteil der Medien
sn.at
4. Mai 2024
Die Geschichte von Hans, wie er bis zur Unvernunft und vorsätzliche neigenen Gefährdung aufbegehrt, folgt einer Ästhetik derMenschenfreundlichkeit.
Anton Thuswaldner
Rhein-Zeitung
22. September 2023
Das Schicksal ist der heimliche Hauptdarsteller - in der Realität ebenso wie in Mandlers Roman, der von der Sinnlosigkeit des Krieges und dem tiefen Wunsch nach Frieden erzählt.
Stefan Schalles