Elisabeth Langgässer
Grenze: Besetztes Gebiet
Ballade eines Landes

Anfang 1923 besetzten belgische und französische Truppen Teile des Rheinlandes und des Ruhrgebiets, um Repara­tionsforderungen aus dem Ersten Weltkrieg Nachdruck zu verleihen. Diese Besetzung beförderte nationale Strömungen in der damaligen deutschen Gesellschaft.

Elisabeth Langgässer schildert in ihrer "Ballade eines Landes" den Alltag im besetzten Gebiet, ohne Ressentiments zu bedienen. Vielmehr gelingt ihr in der Erzählung von den Erlebnissen einer jungen Lehrerin das vielschichtige Bild einer Landschaft und ihrer Menschen vor dem Hintergrund einer Geschichte, die bis in römische Zeiten zurückreicht. 

 

Details

Erscheinungsjahr

2023

Elsinor

Klappenbroschur

112 Seiten

ISBN 978-3-942788-76-2

14,00 Euro [D]

13 x 20,5 cm

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.